Die Rubrik "Önologie" unseres La Sommelière Blogs entführt Sie in die Geschichte des Weins und die Kunst der Weinherstellung. Ob Rotwein, Rosé oder Weißwein, Bordeaux, Burgund oder Elsasswein, Côtes du Rhône, Savoie oder Jurawein, wir erzählen Ihnen die Lebensgeschichte dieses Alkohols, der untrennbar mit der französischen Gastronomie verbunden ist: Wein, vom Weinberg bis ins Glas.
Hier behandeln wir das Korken, Rebsorten, Jahrgänge, Châteaux, Weingüter und Winzer. Wir entschlüsseln auch mit Ihnen einige der Bezeichnungen und Ausdrücke, die in der Welt der Sommeliers und Weinhändler häufig verwendet werden.
23 Artikeln in der Kategorie Önologie
-
Sulfite im Wein: Was sind sie und welche Rolle spielen sie?
Veröffentlicht: 07.04.2025 | Kategorien : ÖnologieSulfite im Wein: Was sind sie und welche Rolle spielen sie? Das Wort "Sulfite" erscheint fast systematisch auf Weinetiketten. Es fasziniert, beunruhigt manchmal und wirft viele Fragen auf: [...]
-
Wie kann man die Aromen des Weins bei der Verkostung erkennen?
Veröffentlicht: 12.03.2025 | Kategorien : ÖnologieWie erkennt man bei der Weinprobe die Aromen des Weins? Die Aromen des Weins zu erkennen, ist einer der faszinierendsten Schritte bei der Weinprobe. Ob blumig, fruchtig oder holzig, diese [...]
-
November - Festtagsweine im Rampenlicht
Veröffentlicht: 22.11.2024 | Kategorien : ÖnologieIm November beginnt die Festtagssaison, eine Zeit, in der man mit Familie und Freunden zusammenkommt, um zu feiern, zu schlemmen und köstliche Speisen zu genießen. Damit Ihre Weihnachtsessen noch ...
-
Fortsetzung der internationalen Entwicklung von La Sommelière
Veröffentlicht: 07.11.2024 | Kategorien : Default , Neuigkeiten und Innovationen , Önologie , Speise- und WeinpaarungenFortsetzung der internationalen Entwicklung von La Sommelière: Ein neuer Schritt für unsere Expansion!
-
Galette des Rois: Eine Tradition voller Geschichte, Bohnen und Sammler
Veröffentlicht: 22.10.2024 | Kategorien : ÖnologieDie Galette des Rois, eine Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht, erfreut jedes Jahr die Gaumen der Genießer. Ab Januar erobert sie die französischen Tische und sorgt für ein freudiges ...
-
Den Wein mit der richtigen Temperatur servieren
Veröffentlicht: 09.10.2024 | Kategorien : ÖnologieWein ist ein Produkt, das mit Vorsicht zu genießen ist, vor allem, wenn es um die richtige Temperatur für die Aufbewahrung und das Servieren geht. Denn wenn Sie ihn richtig genießen und seine Ar [...]
-
Die Aromen des Weins: Melone
Veröffentlicht: 30.09.2024 | Kategorien : ÖnologieDiese sehr alte Rebsorte, die ursprünglich aus dem Burgund stammt, hat ihre Ursprungsregion jedoch für das Loiretal und insbesondere die Region Nantes verlassen. Melon soll das Ergebnis einer Kreuzung
-
Wie liest man ein Weinetikett?
Veröffentlicht: 30.09.2024 | Kategorien : ÖnologieBei der Auswahl des Weins, den Sie am Tisch servieren, ist es üblich, sich auf zwei oder drei Kriterien zu stützen: Preis, Herkunftsregion und/oder Appellation. Aber…